Kommunalpolitik in Babenhausen
Einfach erklärt – so funktionierts.
Entschuldigung, ich hätte da mal ein Problem.
In „Kommunalpolitik einfach erklärt“ von Manfred Walter (Freie Wähler Babenhausen e.V.) wird anschaulich erklärt, wie die Kommunalpolitik konkret in Babenhausen funktioniert und wer hier politisch aktiv ist. Es wird aufgezeigt, welche Aufgaben Stadtverordnete, Ortsbeiräte, der Magistrat und die Stadtverordnetenversammlung in Babenhausen haben, wie Wahlen ablaufen und wie sich die Bürgerinnen und Bürger vor Ort einbringen können. Ein Lexikon am Ende bietet zudem eine schnelle Übersicht wichtiger Begriffe.
Warum Kommunalpolitik?
In „Warum Kommunalpolitik“ stellen wir anschaulich dar, warum es sich lohnt, sich vor Ort politisch zu engagieren. Anhand von acht Gründen erklären wir, wie man durch Kommunalpolitik besser versteht, wie eine Stadt funktioniert, Kompromisse findet, mit unterschiedlichen und gleichgesinnten Menschen in Kontakt kommt, wichtige Entscheider kennenlernt, selbst Einfluss auf Entscheidungen nimmt und aktiv zur Demokratie beiträgt. Zudem zeigen wir auf, wie Kommunalpolitik den Blick auf Bundes- und Landespolitik verändert. Am Ende steht unser Appell: Mitmachen statt zuschauen – um Probleme zu lösen und Entscheidungen mitzugestalten.